Diese Schulungsunterlage gibt eine gründliche Einführung in die Sicherheitsadministration von Linux-Systemen. Sie richtet sich an Systemadministratoren mit umfassender Erfahrung mit Linux-Systemen und -netzen und setzt Kenntnisse äquivalent zum LPIC-1-Zertifikat des Linux Professional Institute (LPI) voraus.
Nach einer Erklärung grundlegender Sicherheitsbegriffe und einer Einführung in die Erstellung von Sicherheitskonzepten betrachten wir zunächst die „lokale Sicherheit“ einzelner Linux"=Rechner. Wir erklären das Konzept des „Minimalsystems“ und erklären, wie Sie einen Linux-Rechner gegen unbefugte Zugriffe absichern können. Anschließend befassen wir uns mit Sicherheit in TCP/IP-Netzen: Einige besondere Eigenschaften der OpenSSH werden erklärt, bevor wir eine gründliche Einführung in Firewall-Infrastrukturen und die Konfiguration des Linux-Paketfilters „Netfilter“ geben. Kapitel über Angriffserkennung, Sicherheitsüberprüfung und VPN schließen die Unterlage ab.
(or equivalent knowledge)
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
The server move is now finished! All seems to have gone well. More info in https://t.co/VdBdwccZVY!
5 years, 12 months ago
#tuxcademy will be moving servers this weekend. There may be outages, but we'll be trying to keep them brief. Sorry for any inconvenience!
6 years ago
Nearly 7000 downloads in August! That's a new record.
6 years, 4 months ago